Der Ablauf, wenn Sie die Ratenkredite nicht mehr bedienen können:
Die Bank wird diese anmahnen und Mahngebühren verlangen, sobald sie die erste Rate nicht bezahlen.Folgt ein weiterer Monat ohne Zahlung wird die Bank
prüfen, ob die 5 % oder 10%-Grenze überschritten ist und nochmals mahnen
und die Fälligstellung des Darlehens ankündigen, wenn diese oben
genannten Grenzen überschritten sind. Danach wird die Bank den Ratenkredit
fällig stellen und kündigen und die Restkreditsumme gänzlich verlangen.
Können Sie diese dann nicht begleichen, wird die Bank eine
Schufameldung veranlassen und den Kredit an die Sanierungs- oder
Abwicklungsabteilung weitergeben oder die Forderung wird an ein
Inkassounternehmen verkauft oder zur Eintreibung weitergegeben. Dann
werden auch Vollstreckungsmaßnahmen bzw. zu erst gerichtliche
Mahnverfahren durchgeführt.
Durch die Schufameldung wissen auch die anderen Banken bescheid
und werden die Kredite dort auch kündigen und fällig stellen, wegen
einer wesentlichen Verschlechterung Ihrer finanziellen Verhältnisse. Auch das Immobiliendarlehen wird fällig gestellt. Ob die
Immobilie jedoch unter den Umständen dann noch haltbar ist, selbst im
Falle einer Zahlungsvereinbarung ist fraglich.
Haben Sie alle Kredite bei der selben Bank, ist es eher
wahrscheinlich, dass eine Rückzahlungsvereinbarung im Rahmen eines
Sanierungsplans geschlossen werden kann.
Viele Grüße