Hallo.
Sicher gehören zu einem breit gestreutes
Anlagedepot auch Edelmetalle bis zu 10% dazu. Aber Edelmetallinvestments sind noch lange nicht so
sicher, wie es von der Presse suggeriert wird.
Z.B. verlor Gold in diesem Jahr fast 24% an Wert. Silber sogar fast 40% in den letzten 6 Monaten!Zwar sind Edelmetalle die letzten Jahre sehr stark
angestiegen aber seit dem Hoch Mitte April 2011 verloren
Silberinvestoren über 60% und Goldanleger seit Mitte August 2011 knapp
ein Drittel.
Zu beachten ist auch, dass auf Edelmetalle unterschiedliche
Mehrwertsteuersätze liegen da gibt es eine große Spannweite von 0%, 7% oder 19% und im Ausland noch viele andere.Auch die Gebühren beim Kauf, können bis zu 50% umfassen.
Zu überlegen ist auch, warum man Edelmetalle besitzen will? Zur Sicherheit oder als dauerhafte Geldanlage? Zu überlegen wäre dann noch wo man diese einlagert, zuhause oder bei
einer Bank?
Ich würde mir Gold- oder Silbermünzen bzw. -barren kaufen und diese zuhause
lagern. Dort kommt man vor allem bei einem möglichen Finanzcrash noch ran, bei der Bank ist das dann nicht mehr so sicher.
Also genau überlegen, ob sich das Investment überhaupt lohnt.